Ambulante Suchttherapie bei
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Die „Klientenzentrierte Problemberatung“ (KPB) wurde vor 33 Jahren als bundesweit erste Einrichtung zur Durchführung der ambulanten medizinischen Rehabilitation bei Suchterkrankungen anerkannt und zugelassen. Das Wort „klientenzentriert“ heisst, dass die Gefühle, Probleme, Wünsche und Ziele der Patienten bei uns im Mittelpunkt stehen. Unsere Beratung und Behandlung bauen stets auf gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen auf.
Sucht ist keine Schicksal – Sucht ist eine Erkrankung
Menschen mit der Erkrankung Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit und Pathologisches Glücksspielen finden bei uns den Raum, die Zeit und die Expertise für ihre Genesung.
Aktuell bestehen im stationären Bereich immer noch lange Wartezeiten, um einen qualifizierten Entzug (Entgiftung) durchzuführen. Ein solcher ist in der Regel die Voraussetzung für den Beginn einer weiterführenden Therapie.
Seit über 25 Jahren bieten wir Betroffenen mit der Indikation Alkoholabhängigkeit die Möglichkeit eines qualifizierten ambulanten Entzugs unter fachärztlicher Aufsicht. Die meisten unserer Patienten können auf diesem Weg entzogen (entgiftet) werden. Dieses Angebot konnten wir auch während der Corona-Pandemie durchgängig aufrechterhalten. Hier bestehen keine Wartezeiten.
Wir dürfen Ihnen versichern, dass wir unsere Patienten weiterhin unter entsprechenden Screening-, Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen behandeln.
Neues aus der KPB Fachambulanz in München:
Wir können Ihnen aktuell Beratungsgespräche in russischer Sprache anbieten.
Stellenanzeigen:
Wir sind immer wieder auf der Suche nach kompetenten Mitarbeitern. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter „Die KPB / Stellenanzeigen„. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.
Patientenstimmen
Ihr Weg zu uns
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Die KPB Fachambulanzen sind deshalb Terminierungspraxen. Einen Termin für ein Erstgespräch erhalten Sie innerhalb weniger Tage.
Rufen Sie uns einfach an oder nützen Sie ausserhalb der Öffnungszeiten unser Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen zeitnah – garantiert.
Sie erreichen uns:
in München unter der Tel.-Nr.: 089 – 72 44 94 0
in Dachau unter der Tel.-Nr.: 08131 – 82 625
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Beide Fachambulanzen sind barrierefrei zugängig. Die Fachambulanz in München ist rollstuhlgerecht ausgestattet.
Unsere Therapieangebote
Alkohol und Medikamente
Die Abhängigkeit von Alkohol oder Medikamenten ist medizinisch und sozialrechtlich als Krankheit anerkannt. Ohne fachliche Hilfe ist ihre Bewältigung kaum möglich.
Glücksspiel
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Erfahrungen aus der medizinischen Rehabilitation handelt es sich beim Pathologischen Glücksspielen um ein eigenständiges Krankheitsbild innerhalb der psychischen Störungen.
Ausführliche Informationsmaterialien & Flyer zum Download finden Sie hier »
Ergänzende Angebote
Raucherentwöhnung
Zur Ergänzung des bestehenden Angebots bieten wir seit Jahren fortlaufend Kurse zur Raucherentwöhnung an.
Stressbewältigung
Professionelle Hilfe beim Umgang mit Belastungen in Beruf und Alltag mit unserem bewährten Stressbewältigungskurs
Depressionen
Depressive Störungen überwinden mit unserem wissenschaftlich evaluierten Gruppenprogramm.
Aktuelles
Hier finden Sie Veranstaltungen zum Thema Suchterkrankungen und weitere aktuelle Themen der KPB.
Raucherentwöhnung mit dem RAUCHFREI Programm
Sie wollen mit dem Rauchen aufhören?
Termine für unseren nächsten Kurs geben wir zeitnah bekannt
Online-Sprechstunde
Mit unserer Online-Sprechstunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme.
Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen).
Erscheint ein roter button am rechten unteren Bildschirmrand, dann sind wir für Sie da.